Freie Stellen

Warum im Alterszentrum Churfirsten arbeiten?

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit zum Wohl betagter Menschen

  • Teamgeist und Herzlichkeit

  • Motiviertes Team und positives Klima

  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Last but not least: einen Arbeitsplatz im schönen Toggenburg, wo andere Ferien machen

Ihre Vorzüge als Mitarbeitende:

  • Sie parkieren Ihr Auto kostenlos auf unseren Parkplätzen und erhalten eine Parkkarte

  • Sie profitieren von der nahen Lage zum Bahnhof / ÖV (3 Min.)

  • Pensionskassenbeiträge: 60% Arbeitgeber, 40% Arbeitnehmer

  • 20% Vergünstigung auf Reka-Checks

  • Während der Arbeitszeit steht kostenloses Mineralwasser zur Verfügung

  • Mittag- und Abendessen dürfen Sie zu bevorzugten Konditionen geniessen

  • Pro ganzer Arbeitstag bezahlen wir Ihnen 15 Min. Pause am Vormittag: während der Pause offerieren wir gratis Kaffee und Getränke sowie Früchte und andere Speisen

Wir freuen uns auf Sie!

 

Erfahren Sie mehr in unserem Team-Video

Fachfrau/Fachmann Gesundheit FAGE

Köchin/Koch


Übersicht

1 Lehrstelle Koch/Köchin EFZ für 2026

 

 

 

 

 

 

 

Stellenausschreibungen

In unserem zentral gelegenen Alterszentrum im schönen Toggenburg wohnen rund 60 Personen. Um deren Wohlergehen kümmern sich gut 70 Mitarbeitende in den verschiedensten Bereichen.

Auch das kulinarische Wohl ist ein wichtiger Teil der Lebensqualität unserer Pensionäre. Ab August 2026 wird im Alterszentrum Churfirsten wieder eine

Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ

frei.  Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung. Als Lernende/r Koch/Köchin übernimmst du verschiedene Tätigkeiten in der Küche und erhältst die Möglichkeit, dir berufsspezifisches Fachwissen anzueignen. Du fühlst dich wohl in einem lebhaften Betrieb und kannst Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit zu deinen Stärken zählen. Du bist motiviert und hast eine Leidenschaft für das Kochen.

Wir erwarten von dir eine abgeschlossene Sekundar- oder Realschulausbildung sowie Motivation und Begeisterung für das Zubereiten von feinen Mahlzeiten für unsere Pensionäre und Gäste. Du verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und schätzt den Kontakt zu anderen Menschen.

Bist du immer noch interessiert? Dann zögere nicht, uns deine Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Zeugniskopien bis Ende Oktober 2025 einzureichen vorzugsweise per Mail an naef.anita@~@az-churfirsten.ch oder per Post an:

Alterszentrum Churfirsten, Anita Näf, Churfirstenweg 3, 9650 Nesslau.

Bei Fragen gibt dir Frau Näf, Leiterin Verpflegung, Tel. 071 995 65 52 gerne Auskunft.

Download Stelleninserat