Herzlich willkommen im Alterszentrum Churfirsten
Coronavirus COVID-19:
Ab 15.12.2020: Video-Telefonie für Angehörige und Bewohner.
Informationsschreiben "Video-Telefonie ab 15.12.2020 im AZC"
__________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 7.12.2020: Spezielle Besucherregelung nur für BewohnerInnen, die nicht in Quarantäne sind.
Informationsschreiben "Spezielle Besucherregelung ab 7.12.2020"
__________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 20.11.2020: BESUCHSVERBOT bis auf weiteres im Alterszentrum Churfirsten nötig.
Informationsschreiben "Besuchsverbot bis auf weiteres"
__________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 16.11.2020: LOCKDOWN infolge einzelner Covid-19 Fälle bei Bewohnern
Informationsschreiben "Lockdown - Besuchsverbot verlängert im AZC"
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 3.11.2020: SONDERREGELUNG nur für Angehörige der "Wohngruppe Stockberg" (Bewohner mit dementieller Entwicklung).
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 29.10.2020: Bund verstärkt Massnahmen gegen das Coronavirus schweizweit
Neues Merkblatt BAG (29.10.2020)
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 22.10.2020: Lockdown im Alterszentrum Churfirsten bis auf weiteres nötig
Informationsschreiben Lockdown im AZC weiterhin nötig
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 08.10.2020: Vorübergehend bleibt das Alterszentrum Churfirsten für externe Besucher geschlossen.
Informationsschreiben Lockdown Alterszentrum Churfirsten
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Im Alterszentrum Churfirsten gelten weiterhin folgende Hygiene-/Schutzmassnahmen.
Merkblatt BAG (9.10.2020). Vielen Dank für Ihr Verständnis.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 09.09.2020: Angepasste Besucherregelung Informationsschreiben "Besucherregelung"
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 01.09.2020: Hunde können derzeit situationsbedingt nicht zu Besuchen mitgenommen werden.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 01.07.2020: Weitere Lockerungen Besucherregelung Infoschreiben "Besucherregelung"
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 16.06.2020: Zusammenfassung Besucherregelung Infoschreiben "Besucherregelung"
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ab 30.05.2020: Das Besuchsverbot ist aufgehoben. Besuche sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.
Infoschreiben "Weitere Lockerungen ab Pfingsten"
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Skypen: MO - FR von 10:00 bis 11:00. Anmeldung via Sekretariat Tel. 071 995 65 65. Reservation bis 9:30.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Unser Haus
Das Alterszentrum Churfirsten bietet im Obertoggenburg älteren und betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause, in dem sie sich geborgen fühlen und in Würde leben können.
Die altersgerechte und gepflegte Infrastruktur erlaubt eine hindernisfreie Fortbewegung und ermöglicht eine grosse Selbständigkeit und Lebensqualität. Durch die einmalige Lage mitten im Dorfzentrum, aber trotzdem ruhig, ist unser Heim mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern im aktiven Dorfleben eingebettet. Das Haus steht für Angehörige und Besucher jederzeit offen
Betreuung und Pflege
Unser Verständnis für die Betreuung und Pflege der uns anvertrauten Menschen orientiert sich an unserem Leitbild.
Wir sehen uns als verschiedene Puzzleteile in einem grossen Ganzen, zum Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die wir gerne betreuen und pflegen.
In der Entwicklung unserer Arbeit in der Pflege sind wir in ständiger Bewegung. Für uns bedeutet dies, wach zu bleiben und unsere Mitarbeitenden stetig aus- und weiterzubilden und dadurch ihre beruflichen Kompetenzen zu fördern.
